Geige zeichnen Schritt für Schritt
Diese Vorlage zeigt eine leicht verständliche Anleitung, wie Kinder eine Geige zeichnen können. In sechs aufeinanderfolgenden Schritten wird das klassische Musikinstrument von der Grundform bis zum farbigen Endergebnis gestaltet.

Beschreibung der Vorlage
Die Zeichnung führt Schritt für Schritt zum fertigen Bild einer Geige. Zuerst wird die obere Rundung gezeichnet, dann der Korpus und Hals, gefolgt von Griffbrett, Steg und Saiten. Zum Schluss erhält die Geige ihre braune Holzfarbe, die typisch für dieses Instrument ist.
Anzahl der Schritte
Die Anleitung besteht aus sechs Schritten, die logisch aufgebaut sind und das Zeichnen erleichtern. Kinder können dabei die Struktur der Geige kennenlernen und gleichzeitig ihre Handkoordination verbessern.
Tipps zum Zeichnen
Beginne mit dem Korpus in weichen Linien, um die charakteristische Form der Geige zu erfassen. Achte auf Symmetrie zwischen linker und rechter Seite. Mit feinen Strichen kannst du die Saiten und kleinen Details wie Wirbel und Steg hinzufügen.
Farben und Gestaltung
Für die Geige empfiehlt sich Braun in verschiedenen Tönen – hell für die Körperfläche und dunkler für Hals und Griffbrett. Kinder können zusätzlich Schatten mit Buntstiften setzen, um Tiefe zu erzeugen.
Materialien, die sich eignen
- Bleistift und Radiergummi
- Schwarzer Fineliner für Umrisse
- Buntstifte oder Filzstifte in Braun, Beige und Schwarz
Am Ende entsteht eine realistische, liebevoll gezeichnete Geige – ein perfektes Motiv für kleine Musikliebhaber und angehende Künstler.