Küken zeichnen Schritt für Schritt
Diese niedliche Anleitung zeigt, wie Kinder in sechs einfachen Schritten ein fröhliches gelbes Küken zeichnen können. Vom runden Kopf bis zu den kleinen Flügeln entsteht Schritt für Schritt ein liebevolles Tiermotiv.
Wie man das Küken zeichnet
Beginne mit einem Kreis für den Kopf und einem kleineren Kreis darunter für den Körper. Füge Augen, Schnabel und Flügel hinzu. Danach kommen die kleinen Beine und die Feder oben am Kopf – so wirkt das Küken lebendig und freundlich.

Farbideen und Gestaltung
Das Küken sieht besonders hübsch aus, wenn man es in hellgelb mit orangefarbenem Schnabel und Beinen ausmalt. Kinder können auch kreativ werden und Pastellfarben wie Hellrosa oder Hellblau ausprobieren, um ein fantasievolles Küken zu gestalten.
Tipps zum Zeichnen
- Zeichne zuerst mit Bleistift und drücke leicht, um Fehler leicht zu korrigieren.
- Betone die Konturen mit einem schwarzen Fineliner.
- Für das Gesicht reicht ein einfaches Lächeln – das macht das Küken besonders süß.
Das fertige Bild ist perfekt für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, die ihre Zeichenfähigkeiten verbessern und Freude am Malen haben möchten.