Husky zeichnen Schritt für Schritt
Diese Anleitung zeigt Kindern, wie sie einen süßen Husky zeichnen können – einen treuen, starken Schlittenhund mit weichem Fell und freundlichem Blick. Schritt für Schritt entsteht aus einfachen Linien ein realistischer Hund.
Wie man den Husky zeichnet
Beginne mit einer Grundform für Kopf und Körper. Zeichne dann die Ohren, Beine und den buschigen Schwanz. Füge Gesichtszüge hinzu – Augen, Nase, Zunge – und schon erkennt man den typischen Husky-Ausdruck. Zum Schluss kannst du den Körper einfärben und schattieren.

Farbideen und Gestaltung
Der Husky sieht am schönsten in Grau-, Weiß- und Schwarztönen aus:
- Fell: grau mit weißen Partien an Brust und Gesicht
- Ohren: hellgrau oder leicht blau getönt
- Zunge: rot oder rosa für einen fröhlichen Ausdruck
Optional können Kinder den Husky auf Schnee oder Eislandschaft zeichnen – mit Bergen, Spuren oder einem Schlitten im Hintergrund.
Tipps zum Zeichnen
- Achte auf symmetrische Ohren und gleichmäßige Beine.
- Die Fellmuster können individuell gestaltet werden.
- Für Kinder: zeichne zuerst mit Bleistift und umrande später mit schwarzem Stift.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lernen Kinder spielerisch, wie sie einen Husky zeichnen – einfach, klar und voller Freude am Zeichnen!