Delfin zeichnen Schritt für Schritt
Diese Anleitung zeigt Kindern, wie sie ganz einfach einen Delfin zeichnen können – den beliebten, freundlichen Meeressäuger, der fröhlich durch die Wellen springt. Schritt für Schritt entsteht ein realistischer und zugleich niedlicher Delfin.
Wie man den Delfin zeichnet
Beginne mit einer gebogenen Linie für den Rücken und Kopf des Delfins. Zeichne dann den Körper, die Flossen und die Schwanzflosse. Füge das Auge und das charakteristische Lächeln hinzu. Zum Schluss kannst du den Delfin blau oder türkis ausmalen, um ihm Leben einzuhauchen.

Farbideen und Gestaltung
- Körper: Hellblau oder türkis
- Bauch: Weiß oder hellgrau
- Auge: Schwarz mit einem kleinen weißen Punkt für Glanz
Kinder können den Delfin auch im Wasser zeichnen – mit Wellen, Luftblasen oder einer springenden Bewegung.
Tipps zum Zeichnen
- Achte auf den geschwungenen Körper, um Bewegung darzustellen.
- Die Flossen sollten gleichmäßig und leicht gebogen sein.
- Mit blauen Farbtönen und etwas Glanz wirkt der Delfin lebendig.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Zeichenanleitung lernen Kinder spielerisch, einen Delfin zu zeichnen – einfach, lustig und voller Meeresstimmung!