Buchstabe Ä – der besondere Umlaut im Alphabet
Der Buchstabe Ä ist etwas ganz Besonderes im deutschen Alphabet! Er gehört zu den sogenannten Umlauten und wird aus dem Buchstaben A mit zwei Punkten darüber gebildet. Kinder begegnen ihm in vielen bekannten Wörtern wie Äpfel, Ähre oder Äffchen.
Mit unseren Buchstabe-Ä-Ausmalbildern und Lernvorlagen lernen Kinder diesen Laut spielerisch kennen. Durch Ausmalen, Nachspuren und Wiederholen wird der Unterschied zwischen A und Ä schnell verstanden.


Großes und kleines Ä – einfach erklärt
Das große Ä sieht aus wie ein A mit zwei Punkten darüber.
Das kleine ä folgt dem gleichen Prinzip – klein, rund und freundlich.
Unsere kostenlosen Arbeitsblätter helfen Kindern, beide Buchstabenformen zu schreiben, zu malen und zu unterscheiden. Das Nachspuren fördert die Feinmotorik, während das Ausmalen die Konzentration stärkt.


Wörter mit Ä – Äpfel, Ähre und Äffchen
- 🍎 Äpfel – saftig, rot und lecker – perfekt, um gesund zu bleiben!
- 🌾 Ähre – ein Symbol für Getreide, das auf Feldern wächst.
- 🐵 Äffchen – ein süßes kleines Äffchen, das gerne lacht und Bananen isst.
Diese Wörter sind ideal, um Kindern die Aussprache und Bedeutung des Umlauts Ä näherzubringen.
Kostenlose Ausmalbilder und Lernvorlagen
Alle Buchstabe-Ä-Ausmalbilder und Übungsblätter sind kostenlos zum Herunterladen und Ausdrucken.
Sie eignen sich perfekt für Kindergarten, Vorschule und Grundschule.
Kinder können:
- den Buchstaben Ä nachspuren und ausmalen,
- Wörter mit Ä schreiben und lesen,
- bunte Bilder von Äpfeln oder Äffchen gestalten.
So lernen Kinder den Buchstaben Ä mit Spaß, Farben und Fantasie – und entdecken, wie schön die deutsche Sprache klingt!